Verbindungen knüpfen: Ingenieurstudenten der Universität Limerick besuchen das Umspannwerk Killonan

Wir haben uns sehr gefreut, die Tore unseres 220-kV-GIS-Umspannwerks Killonan für eine Gruppe aufgeweckter und begeisterter Ingenieurstudenten der Universität Limerick zu öffnen. Im Rahmen des kontinuierlichen Engagements von H&MV Engineering für den Berufseinstieg sollte dieser Besuch vor Ort den Studenten einen praktischen Einblick in die Welt des Baus von Hochspannungs-Schaltanlagen bieten, der weit über das Whiteboard im Klassenzimmer hinausgeht.

Die Studenten wurden von Mitgliedern unserer Ingenieur- und Standortteams begrüßt, die bereitwillig ihr Fachwissen weitergaben und Fragen beantworteten. Von Anfang an waren die Schüler engagiert und neugierig - sie wollten verstehen, wie theoretisches Wissen in wichtige Infrastrukturen umgesetzt wird, die unsere Gemeinden versorgen.

Dr. John Clifford, Studiengangsleiter, Bachelor/Master of Engineering in Elektrotechnik, kommentierte die Partnerschaft wie folgt:

"Dieser Besuch im Umspannwerk Killonan stellt genau die Art von Engagement in der Industrie dar, die das Verständnis unserer Studenten für Elektrotechnik verändert. Zu sehen, wie aus der Theorie eine solch beeindruckende Infrastruktur entsteht, war für unsere Erstsemester von unschätzbarem Wert. Besonders beeindruckt hat mich, wie das Team von H&MV Engineering die Komplexität von Hochspannungsanlagen entmystifiziert und die sorgfältige Planung hinter der Implementierung der GIS-Technologie gezeigt hat. Diese praktischen Einblicke in die Sicherheitsprotokolle und das Projektmanagement an einem so bedeutenden Standort von ESB Networks bieten Lernerfahrungen, die sich in einem Hörsaal einfach nicht wiederholen lassen. Unsere Partnerschaft mit zukunftsorientierten Unternehmen wie H&MV Engineering ist von entscheidender Bedeutung für die Ausbildung von Absolventen, die nicht nur akademisch fundiert, sondern auch vom ersten Tag an industrietauglich sind."

Das Killonan-Projekt: Energie für unsere Zukunft

Das 220-kV-GIS-Umspannwerk Killonan stellt einen bedeutenden Fortschritt für die irische Strominfrastruktur dar. Als erstes Projekt, das im Rahmen des CON 885 Turnkey Framework von ESB Networks vergeben wurde, ist dieses Projekt von strategischer Bedeutung für das Stromverteilungsnetz der Region.

H&MV Engineering führt dieses Projekt im Rahmen eines umfassenden EPC-Ansatzes (Engineering, Procurement and Construction) durch und ist für die detaillierte Planung, Beschaffung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des gesamten Umspannwerks verantwortlich. Als ernannter Project Supervisor Design Process (PSDP) und Project Supervisor Construction Stage (PSCS) verwaltet unser Team alle Aspekte der Sicherheit und Qualität während des gesamten Projektlebenszyklus.

Während der Besichtigung waren die Studenten besonders an unseren hochmodernen Konstruktionsverfahren interessiert, einschließlich der vollständigen 3D-Modellierung des Bahnhofs, die eine präzise Planung und effiziente Umsetzung ermöglicht. Unser Team demonstrierte, wie diese innovativen Ansätze dazu beitragen, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten.

Warum wir Standortbesichtigungen durchführen

Bei H&MV Engineering glauben wir, dass wahres Lernen über das Klassenzimmer hinausgeht. Während Lehrbücher und Vorlesungen die Grundlage bilden, sind es die praktischen Erfahrungen, die die Neugierde wecken und die zukünftige Karriere inspirieren. Aus diesem Grund veranstalten wir regelmäßig Betriebsbesichtigungen für Studenten, um die Kluft zwischen Theorie und praktischer Anwendung zu überbrücken.

Besuche vor Ort wie dieser bieten den Studierenden eine unschätzbare Gelegenheit:

  • Erleben Sie groß angelegte technische Projekte in Aktion: Das Miterleben eines Umspannwerksprojekts aus nächster Nähe hilft den Schülern, den Umfang, die Koordination und die Präzision zu verstehen, die mit der Bereitstellung kritischer Infrastruktur verbunden sind.
  • Verstehen Sie die Komplexität des Baus von Umspannwerken: Von den Bauarbeiten über die Kabelverlegung bis hin zur Inbetriebnahme und Energieversorgung erhalten die Studenten einen Einblick in die multidisziplinäre Natur unserer Projekte.
  • Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus, die vor Ort arbeiten: Unsere Ingenieure und Projektteams geben ihr Wissen aus erster Hand weiter, beantworten Fragen und bieten praktische Einblicke, die Sie nicht in einem Lehrbuch finden werden.
  • Machen Sie sich ein Bild von den Karrieremöglichkeiten in der Strom- und Energiebranche: Indem sie echte Aufgaben in der Praxis sehen, von der Planung bis zur Lieferung, können die Schüler besser verstehen, wo ihre Fähigkeiten und Interessen in der Branche liegen könnten.

Diese Touren sind nicht nur informativ, sondern auch eine Möglichkeit, Ehrgeiz zu wecken und Verbindungen aufzubauen. Wir sind stolz darauf, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu zeigen, wie wir eine nachhaltigere, elektrifizierte Zukunft gestalten - und der nächsten Generation von Ingenieuren und Fachleuten zu helfen, ihren Platz darin zu finden.

Gemeinsame technische Einblicke

Während des Besuchs vermittelte unser Team den Studenten detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte der Entwicklung moderner Umspannwerke:

  • Die Integration der gasisolierten Schaltanlagentechnik und ihre Vorteile in der modernen Energieverteilung
  • Die strengen Qualitätskontrollverfahren, die wir anwenden, einschließlich unserer umfassenden integrierten Testpläne (ITPs)
  • Wie unsere Baumanagementpläne und Sicherheitsmanagementprotokolle sowohl Effizienz als auch Arbeitnehmerschutz gewährleisten
  • Die entscheidende Bedeutung einer detaillierten Dokumentation durch elektrische Bestandspläne und umfassende Übergabeunterlagen

Die Studenten waren besonders begeistert, als ihnen gezeigt wurde, wie unsere 3D-Modellierungsfunktionen eine fortschrittliche Raumplanung und Konflikterkennung vor Baubeginn ermöglichen, wodurch Probleme auf der Baustelle erheblich reduziert und die Projektlaufzeiten verkürzt werden.

Blick in die Zukunft

Wir planen, unsere laufenden Beziehungen zur Universität von Limerick und anderen Hochschulen in ganz Irland zu verstärken. Diese Bildungspartnerschaften sind für beide Seiten von Vorteil, da sie den Studenten praktische Erfahrungen in der Industrie vermitteln und uns gleichzeitig helfen, talentierte zukünftige Ingenieure zu finden, die eines Tages in unser Team eintreten könnten.

H&MV Engineering setzt sich für die Entwicklung der nächsten Generation von Elektroingenieuren in Irland ein. Unser Rekrutierungsprogramm für Hochschulabsolventen bietet vielversprechenden Studenten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Disziplinen innerhalb unseres Unternehmens zu sammeln.

Indem wir unsere Türen öffnen und unser Wissen weitergeben, wollen wir die Kluft zwischen Bildung und Industrie überbrücken - und hoffentlich die nächste Generation von Ingenieuren dazu inspirieren, eine Karriere im Bereich der Energieinfrastruktur anzustreben.

Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?

Bildungseinrichtungen, die daran interessiert sind, ähnliche Besuche vor Ort zu organisieren, wenden sich bitte an unser Early Careers Team.

Studenten, die sich für Karrieremöglichkeiten, Praktika oder unser Graduiertenprogramm interessieren, können unter https://www.hmvengineering.com/careers/early-careers/ mehr über die Mitarbeit im H&MV Engineering Team erfahren.

Diesen Artikel teilen