Über den Fortschritt nachdenken: Unser ESG-Bericht 2024 ist live

Bei H&MV Engineering ist ESG nicht nur ein Modewort oder ein vorübergehender Trend - es ist ein integraler Bestandteil unserer Kultur, unserer Arbeitsabläufe, unserer Mitarbeiter und unserer Ziele. Als einer unserer Grundwerte ist die Nachhaltigkeit in unser Ethos eingebettet. Sie wird von jedem Einzelnen verkörpert, zeigt sich in jeder Entscheidung und findet ihren Widerhall in unseren Innovationen. Schließlich ist die ESG ich, du, wir alle!

Wir freuen uns, am Weltumwelttag unseren neuesten ESG-Bericht vorstellen zu können. Dieser Bericht spiegelt die Fortschritte wider, die wir gemacht haben, die Lektionen, die wir gelernt haben, und die Verpflichtungen, die wir weiterhin verfolgen.

Auswirkungen auf die Umwelt

Wir haben uns verpflichtet, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu beschleunigen, indem wir unseren Teil zum Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Unsere Technologie spielt eine zentrale Rolle bei der Integration sauberer Energiequellen in das Stromnetz.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks, um unser Ziel von "Net Zero" bis 2045 zu erreichen. Im vergangenen Jahr haben wir uns auf umsetzbare Initiativen in den Bereichen Energieeffizienz, Flottenmanagement, nachhaltiges Design, Abfallmanagement und Umweltschutz konzentriert.

Einige unserer wichtigsten Highlights sind:

  • Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie, der durch Sonnenkollektoren in unseren Büros erzeugt wird.
  • 4,49 tCO2e durch die Öko-Flotte vermieden.
  • 153 Hektar Lebensraum für die Artenvielfalt wiederhergestellt.
  • Integration der Grundsätze des nachhaltigen Designs in eine Reihe von Projekten.
  • Über 1000 €, die von den Mitarbeitern im Rahmen des Rückgabeprogramms in unseren Büros und an unseren Standorten gesammelt wurden.

Soziale Verantwortung

Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unserer ESG-Strategie. Sicherheit als einer unserer Grundwerte ist in unserer Organisation von größter Bedeutung. Wir setzen einen hohen Standard für Gesundheit und Sicherheit in allen Bereichen unserer Geschäftstätigkeit um und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Praktiken, um unseren Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten und ihr allgemeines Wohlbefinden zu gewährleisten.

Wir sind bestrebt, eine vielfältige und integrative Belegschaft zu fördern, die jedem Einzelnen mit Respekt und Wertschätzung begegnet und ihm die gleichen Chancen zur Weiterentwicklung bietet.

Zu den Höhepunkten unserer sozialen Verantwortung gehören:

  • Fortune 100 Best Companies to Work For in Europe im Jahr 2024
  • Great Place to Work Best Workplaces für große Unternehmen 2024
  • Investoren in Vielfalt Bronze
  • Erster Monat des Bewusstseins für Gleichberechtigung, Vielfalt und Eingliederung
  • 21 % mehr SSD-Berichte

Großartige Governance

Bei H&MV Engineering bildet eine starke Unternehmensführung eine solide Grundlage für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Geschäft. Unsere Governance-Praktiken gewährleisten die Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten und Nachhaltigkeitszielen.

Unser ESG-Ausschuss spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung der strategischen Ausrichtung, und ethisches Geschäftsverhalten ist in unserer Unternehmenskultur und unserem Wachstum verankert.

Im Laufe des Jahres haben wir unsere Transparenz und Rechenschaftspflicht sowie die nachhaltige Führung in unserem ESG-Ausschuss weiter gestärkt.

  • Integration des Chief People Officer und des Group HSE Director in den ESG-Ausschuss.
  • ISO 27001-Zertifizierung zur Stärkung unserer Datenschutzpraktiken.
  • Erreichen eines C in unserem zweiten CDP-Bericht, was eine Verbesserung um zwei Noten bedeutet.
  • Förderung von Effizienz und Innovation durch digitale Transformation und automatisierte Arbeitsabläufe.

Trotz der Änderungen, die das EU-Gesamtpaket in Bezug auf die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorsieht, werden wir unsere Prozesse auch in Zukunft an den europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ausrichten und eine Version der CSRD für das Jahr 2026 erstellen.

Blick nach vorn

Wir sind stolz auf die im vergangenen Jahr erzielten Fortschritte, sind uns aber auch bewusst, dass es noch viel mehr zu tun gibt. Im Jahr 2025 konzentrieren wir uns auf Folgendes:

  • Veröffentlichung unseres Net Zero-Umstellungsplans
  • Steigerung des Verbrauchs und der Produktion von erneuerbaren Energien
  • Alle unsere Stakeholder weiterhin über die Bedeutung von ESG aufklären und unterstützen
  • Wissenschaftlich fundierte Zielsetzung, die uns bei unserem Übergang zum Nulltarif helfen wird
  • Reduzierung der Emissionen unserer Flotte
  • Erreichen von Null Abfall auf der Deponie in allen unseren Betriebsregionen
  • Vermehrt wiederhergestellte Lebensräume für die biologische Vielfalt
  • Förderung und Erhaltung eines vielfältigen und integrativen Umfelds
  • Verbesserung unserer Transparenz und Rechenschaftspflicht durch Nachhaltigkeitsberichte

Wir laden Sie ein, unseren vollständigen ESG-Bericht 2024 zu lesen, und hoffen, dass er Sie dazu inspiriert, kleine Schritte zu unternehmen, um einen bedeutenden Unterschied zu machen.

ESG - das bin ich, das sind Sie und das sind wir alle. Wir alle haben eine Rolle zu spielen, um für unsere Menschen, unseren Planeten und unseren Zweck einen echten Unterschied zu machen. #ESGISME

Diesen Artikel teilen